Nicole Steffens neuer Reiseführer führt uns zu ihren Glücksorten in und um Limburg. Klar, dass ich da reinschauen musste!
Buchtipp: Glücksorte in und um Limburg

Nicole Steffens neuer Reiseführer führt uns zu ihren Glücksorten in und um Limburg. Klar, dass ich da reinschauen musste!
“Blaue Glücksorte im Westerwald” (Andreas Stahl) stellt 80 wunderbare Ausflugsziele vor.
Mein Wanderführer “Lahntal. Wandern für die Seele” erscheint im Oktober 2023 und ist bereits vorbestellbar! Ich freue mich total auf das Buch
Mit “Lahn. Das Heimat-Quiz” aus dem Grupello-Verlag geht es spielerisch die Lahn entlang. Und dabei gibt es eine Menge zu erfahren!
Ganz klar, dass ich mir den Reiseführer “Glücksorte an der Lahn” einmal genauer anschauen musste. Wie alle Bücher der “Glücksorte-Reihe” aus dem Droste Verlag, hat mich auch dieses Buch begeistert.
Der Westerwald hält jede Menge Überraschungen bereit. “Glücksorte im Westerwald” (Andreas Stahl) stellt 80 wunderbare Ausflugsziele vor.
»Lieblingsplätze Lahntal« – so heißt die im Februar 2020 erschienene Neuauflage des von mir im April 2018 vorgestellten Reiseführers »Lauschiges Lahntal« von Andrea Reidt.
Mit ihrem Reiseführer “Glücksorte in Mittelhessen” macht Andrea Reidt Lust, die Region zwischen Limburg und Vogelsberg zu entdecken und dabei das Glück zu finden.
Thorsten Wagner geht oft und gerne auf Entdeckungsreise durch die Limburger Altstadt. Das Ergebnis daraus wurde heute in der Weinbar MaKe in Limburg vorgestellt. “Unterwegs in Limburg”, heißt der neue Bildband des gebürtigen “Säckers” und seiner Frau Alexandra Michel. [toc]
Warum warf Goethe sein Taschenmesser in die Lahn? Warum durfte Philipp der Großmütige zwei Frauen heiraten? Und nicht zuletzt: Warum ist es an der Lahn so schön (sorry lieber Rhein)? Antwort auf diese und noch mehr Fragen findet man in
Ich und der Lahnwanderweg… Ihr wisst das, das ist schon eine sehr innige Beziehung. So schlage ich gespannt den Rother Wanderführer “Lahnwanderweg” auf und widme mich der neuen Lektüre über meinen Lieblingswanderweg. Was mir als erstes auffällt: auf dem Deckblatt
Wie schon im letzten Jahr lag auch diesmal wieder ein tolles Buch mit historischem und lokalen Bezug zu meiner Heimat Limburg auf dem Gabentisch. Die Schwedenfratze und Der Klosterbrauer von Horst Ch. Bracht kannte ich schon. Beide Bücher habe ich regelrecht verschlungen. Gerade
Wie Ihr bestimmt schon alle gelesen habt, hat sich Lahntastisch.de in diesem Jahr an der Aktion “Blogger schenken Lesefreude” beteiligt. Zu gewinnen gab es ein Exemplar vom Hikeline Wanderführer Lahnwanderweg. Seit gestern Abend ist das Gewinnspiel nun beendet. Und heute Mittag
Hallo liebe Lahntastisch-Leser! Heute habe ich eine kleine Überraschung für Euch! Lahntastisch.de beteiligt sich nämlich in diesem Jahr an der Aktion: Blogger schenken Lesefreude. Die Idee dahinter ist, dass Blogger zum Welttag des Buches (23.04.2015) ein Buch an ihre Leser verschenken. Bei
Eine schöne Überraschung fand ich Weihnachten auf dem Gabentisch. Mit dem Buch “Zeitsprünge” hatte ich wirklich nicht gerechnet. Aber es passt genau in mein Interessenprofil. Auf 128 Seiten präsentiert der Stadtarchivar Christoph Waldecker markante Punkte und Sehenswürdigkeiten Limburgs. Dabei stellt er Bildern aus