Ein Besuch bei den Römern – das Limeskastell in Pohl weiß zu begeistern. Und im Anschluss noch ein Stückchen Limesweg
Limeskastell Pohl – Reise zu den Römern

Ein Besuch bei den Römern – das Limeskastell in Pohl weiß zu begeistern. Und im Anschluss noch ein Stückchen Limesweg
An den Freitagen 12. und 19.05.2017 eröffnet sich allen Besitzern von Instagram-Accounts eine ganz besondere Möglichkeit: das Bistum Limburg bietet einen #Instawalk durch die Bischofsresidenz an! Dabei werden die insgesamt 40 Teilnehmer genügend Zeit bekommen Fotos zu machen, und diese
Am vergangenen Wochenende habe ich ja die Limburger Touristikbörse besucht und mich auch ein wenig am Stand des nationalen Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus umgesehen. Überrascht hat mich wie viele schöne Veranstaltungen der Geopark regelmäßig anbietet. Wanderungen, Führungen, Vorträge, Museen… ich kann gar
Noch nichts vor am „Tag der deutschen Einheit“? Dann hätte ich einen Tipp für Euch. Am 03.10.2015 gibt es von 10:00 bis 18:00 Uhr im Aartal jede Menge zu erleben: Auf einer Strecke von 63,5 km kann das Aartal an
Wolltet Ihr schon immer mal wissen, warum der „Ritter Hattstein“ auf dem gleichnamigen Brunnen in Limburg auf einem Hund steht? Das und einiges mehr erfahrt Ihr in einer Nachtwächterführung durch die Limburger Altstadt. Die Nachtwächterführung findet von April bis Ende Oktober jeden
Wie ich gerade der lokalen Presse entnommen habe, findet am Sonntag, dem 06.07.2014 eine meiner Meinung nach recht interessante, geführte Wanderung statt. Vom Bahnhof Zollhaus geht es über die ehemalige Trasse der nassauischen Kleinbahn bis zur Burg Hohlenfels wo sich eine Burgführung