Die Beschreibung der 20 km Strecke des Volkswandertages “Rund um Limburg” der Wanderfreunde Dietkirchen zum Nachwandern mit Link zum GPX-Track.
Volkswanderung “Rund um Limburg” zum Nachwandern!

Die Beschreibung der 20 km Strecke des Volkswandertages “Rund um Limburg” der Wanderfreunde Dietkirchen zum Nachwandern mit Link zum GPX-Track.
Heute Nachmittag habe ich die kurze Regenpause genutzt um einen Spaziergang über den Greifenberg zu machen. Belohnt wurde ich mit einem tollen Blick auf den Limburger Dom
Weihnachten 2018 kommt mit großen Schritten näher. Und was gibt es denn schöneres, als in der Vorweihnachtszeit über gemütliche Weihnachtsmärkte zu schlendern. Wie jedes Jahr möchte ich Euch auch für 2018 die Weihnachtsmärkte an der Lahn auflisten. Solltet Ihr noch
Ihr sucht nach einem schönen, winterlichen Fotomotiv? Dann empfehle ich Euch zur Zeit das Mühlrad der “Farbmühle” in Limburg. Ihr findet es unterhalb des Domes direkt bei der bekannten Obermühle. Die Mühle war ursprünglich die Walkmühle der Wollweberzunft. Zwischen 1882 und
Weihnachtsmärkte entlang der Lahn 2017 – Ja ist denn schon (wieder) Weihnachten? Ja wirklich, es geht bald schon wieder los mit unseren geliebten Weihnachtsmärkten. Und die sind an der Lahn ja bekanntlich besonders schön. Deshalb möchte ich Euch auch in
An den Freitagen 12. und 19.05.2017 eröffnet sich allen Besitzern von Instagram-Accounts eine ganz besondere Möglichkeit: das Bistum Limburg bietet einen #Instawalk durch die Bischofsresidenz an! Dabei werden die insgesamt 40 Teilnehmer genügend Zeit bekommen Fotos zu machen, und diese
Seit dem 14.05.2016 ist der Sport- und Freizeitpark Linter (bei Limburg) um eine Attraktion reicher! Denn an diesem Tag wurde dort die mit Spannung erwartete neue “Adventure-Golfanlage” eröffnet. Am vergangenen Sonntag haben wir eine Proberunde absolviert. Da Bahn 1 noch
Der Finanzskandal um den ehemaligen Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst war einer der großen Aufreger des Jahres 2013. Allerlei Prunk soll Tebartz-van Elst im Bischofssitz verbaut haben. Daraufhin war der Ansturm der Neugierigen groß. Vor Ort folgte allerdings meist die Ernüchterung: von
“Wir könnten uns doch mal ein schönes Bild vom Dom an die Wand hängen!” – Dieser Wunsch meiner Frau war mir ein Befehl und so bin ich gestern mal losgezogen um den Limburger Dom abzulichten. Und nun sitze ich hier
Für viele gehört ein Besuch eines Weihnachtsmarktes fest ins Programm einer beschaulichen Vorweihnachtszeit. Der Limburger Christkindlmarkt ist dabei für mich auch in diesem Jahr wieder einer der schönsten in der Region. Schon von weitem sieht man den Schwibbogen am Neumarkt
Gestern habe ich einen kleinen Abendspaziergang durch meine Heimatstadt Limburg unternommen und dabei festgestellt, dass die kurzen Tage ihren besonderen Reiz haben. Beleuchtete Gassen, Fachwerkhäuser im Laternenschein, der angestrahlte Dom… das hat was. Und so habe ich ein wenig mit meiner