Auf 19 Etappen kann man auf ihm das schöne Lahntal durchwandern: der Lahnwanderweg! Nun kann er Deutschlands schönster Wanderweg 2021 werden!
Deutschlands schönster Wanderweg 2021 – Lahnwanderweg ist nominiert!

Auf 19 Etappen kann man auf ihm das schöne Lahntal durchwandern: der Lahnwanderweg! Nun kann er Deutschlands schönster Wanderweg 2021 werden!
Der Premiumwanderweg Höhenluft gehört zu den Lahn-Facetten, den zertifizierten Premiumwanderwegen an der Lahn. Jetzt auch auf TV Mittelhrein!
TV Mittelrhein hat mich auf dem Lahnwanderweg von Obernhof nach Lahnstein begleitet. Am Drehtag war bestes Wetter und so sind es wieder wunderschöne Aufnahmen geworden
Unterwegs mit TV Mittelhein. Was gibt es schöneres, als seine geliebte Heimatregion mit ihren wunderschönen Wanderwegen vorstellen zu dürfen?
Für Wanderer hat die Stadt Wetzlar seit kurzem zwei neue Attraktionen im Angebot! Im Beisein von Stadtrat Norbert Kortlüke wurden am Montag die beiden neuen Wanderwege “Wetzlarer 3-Türme-Weg” und “Komfortweg Kirschenwäldchen” offizell eröffnet. Beide erhielten vor kurzem auf der Tourismusmesse
Ein kleiner Nachbericht über den 78. IVV-Wandertag der Wanderfreunde Dietkirchen. Start und Ziel war in Limburg – das Wetter herrlich!
Da lebt man an der Lahn, schreibt als Blogger begeistert über die Lahn und weiß nicht mal, wo die Lahn eigentlich herkommt. Damit ist jetzt Schluss! Denn vor kurzem habe ich sie besucht: die Lahnquelle. Auf den Spuren der Lahn
Ihr habt ein langes Wochenende, drei Tage frei und möchtet wandern? Dann möchte ich Euch hier ein schönes Stück Lahnwanderweg empfehlen, welches ich in diesem Jahr mit Freunden und Bekannten schon zwei mal gelaufen bin: von Balduinstein bis zur Lahnmündung
Im Januar wurde der Lahnwanderweg auf der Touristikmesse CMT in Stuttgart zum zweiten Mal als “Qualitätsweg wanderbares Deutschland” zertifiziert. Ein Siegel, dass der Deutsche Wanderverband nicht einfach nur so vergibt. Eine der Hauptvoraussetzungen ist eine lückenlose, eindeutige Markierung. Dafür, dass dies
Vielleicht geht es Euch ja wie mir: ich wandere um Natur, Land und Leute hautnah kennen zu lernen. Auf dem nordhessischen Teil des Hugenotten- und Waldenserpfades gelingt einem das recht gut. Denn obwohl die Nordhessen ja oft als etwas “wortkarg”
Hand aufs Herz: Habt Ihr Euch schon mal etwas eingehender mit der Geschichte der Hugenotten und Waldenser beschäftigt? Nein? So ging es mir auch… Eine Reise auf dem Hugenotten- und Waldenserpfad hat das geändert. Denn der Hugenotten- und Waldenserpfad, auf
Das haben wir schon immer gemacht… Wie oft hat man diesen Satz schon gehört. Ich mache es seit einigen Wochen anders und erwandere den Lahnwanderweg mal rückwärts, also von der Mündung bis zur Quelle. So habe ich mir also Etappe
Es ist ein offenes Geheimnis: der Lahnwanderweg wird meistens von der Quelle bis zur Mündung, also lahnabwärts, erwandert. Und auch ich habe das bislang fast immer so gemacht. Der Plan des Lahntal Tourismus Verbandes, den Lahnwanderweg im interaktiven Tourenplaner jetzt auch von Niederlahnstein
Jetzt mal ehrlich, gleich drei Etappen Westerwaldsteig am Stück? Wer kommt denn auf solch verrückte Ideen… na, die Gastlandschaften Rheinland-Pfalz. Die hatten nämlich am vergangenen Wochenende zum Wandermarathon am Westerwaldsteig eingeladen. Und ich war so verrückt daran teilzunehmen. 05:30 Uhr
Sieben Tage lang hatte ich das Vergnügen, den Lahnwanderweg auf dem Hessentag in Herborn zu vertreten. Das war für mich eine äußerst interessante Erfahrung. Tatsächlich hat mich dort auch der eine oder andere Lahntastisch-Leser besucht worüber ich mich sehr gefreut