Der Rosengarten auf dem Plateau des Herzenberges in Hadamar ist ein Geheimtipp für Rosenliebhaber. Auf 3600 qm gibt es über 2000 Rosenstöcke zu bewundern, die in 200 Sorten Blütenvielfalt und Duft verbreiten. Fairerweise muss man sagen, dass der Juli fast schon zu spät für einen Besuch des Gartens ist, die beste Zeit dafür ist der Juni. Aber auch das restliche Jahr über können sich Pflanzenliebhaber hier Inspirationen für den eigenen Garten holen.

Die Anlage englischen Stils ist im Jahre 1996 nahe der bekannten Wallfahrtskapelle auf dem Hadamarer Herzenberg entstanden. Seitdem kümmert sich der Verein Rosenfreunde Hadamar e.V. liebevoll darum. Die Rosen stammen, wie man den zahlreichen Plaketten entnehmen kann, oft aus Spenden von Privatleuten wie z. B. von Hochzeitspaaren die hier die Erinnerung an schöne Familienfeierlichkeiten aber auch die Erinnerung an liebgewonnene Menschen aufrecht erhalten wollen.

Neben einem Rosenlehrpfad findet man im Rosengarten vor allem chinesische, französische und natürlich englische Elemente. Auch ein japanischer Garten fehlt nicht. Auf dem Gelände kann man wunderbar die Seele baumeln lassen und sich am Duft der Rosen erfreuen. Zahlreiche Bänke laden dazu ein.
Der Eintritt zum Rosengarten ist frei! Wer möchte, kann eine kleine Spende in den dafür aufgestellten Spendenbehälter geben. An Sonn- und Feiertagen kann man den Besuch in einem kleinen Café auf dem Herzenber ausklingen lassen. Und natürlich sollte man es auf keinen Fall versäumen, die nahegelegene Wallfahrtskapelle zu besichtigen.