Ergebnis der Publikumswahl “Deutschlands schönster Wanderweg 2021” – Lahnwanderweg auf Platz 2!
Lahnwanderweg ist Deutschlands zweitschönster Wanderweg 2021

Ergebnis der Publikumswahl “Deutschlands schönster Wanderweg 2021” – Lahnwanderweg auf Platz 2!
Auf 19 Etappen kann man auf ihm das schöne Lahntal durchwandern: der Lahnwanderweg! Nun kann er Deutschlands schönster Wanderweg 2021 werden!
TV Mittelrhein hat mich auf dem Lahnwanderweg von Obernhof nach Lahnstein begleitet. Am Drehtag war bestes Wetter und so sind es wieder wunderschöne Aufnahmen geworden
Unterwegs mit TV Mittelhein. Was gibt es schöneres, als seine geliebte Heimatregion mit ihren wunderschönen Wanderwegen vorstellen zu dürfen?
DerLahnwanderweg wurde auf der CMT zum dritten Mal als “Qualitätsweg Wanderbares Deutschland” zertifiziert! Auch Wetzlar hat zwei neue Qualitätswege.
Bestimmt sind sie schon dem Einen oder Anderen aufgefallen: die kleinen roten Stempelkästchen, die man jetzt überall am Lahnwanderweg findet. Das Sammelfieber grassiert – es gibt endlich einen Wanderpass für den Lahnwanderweg. Der Wanderpass 290 Kilometer lang ist er –
Und wieder einmal eine “flußaufwärts-Etappe” des Lahnwanderweges. Sie führt uns von Balduinstein nach Limburg. Die Etappe entspricht der 16. Etappe flußabwärts. 13,7 schöne Kilometer und auf und ab geht es auch ein wenig. Highlights sind die beiden Fachwerkstädtchen Diez und Limburg. Und
Den Lahnwanderweg flußaufwärts erwandern – dieses Projekt habe ich bereits im letzten Jahr begonnen und wie zuletzt angekündigt lest Ihr hier jetzt so nach und nach die dazu gehörigen Blogbeiträge. Etappe 3 flußaufwärts startet in Obernhof und endet in Balduinstein.
Den Lahnwanderweg komplett flußaufwärts zu erwandern ist die Aufgabe, die ich mir bis zum nächsten Sommer gestellt habe. Den Abschnitt von Bad Ems bis Obernhof bin ich bereits im letzten Jahr gegangen. Zählt man flußaufwärts, ist das die zweite Etappe.
Das Gießener Land lud am vergangenen Wochenende zum Jubiläumswandern auf dem Lahnwanderweg ein. Und die Wanderer folgten der Einladung zahlreich. Samstag – Grüne Täler und Burgenblick Los ging es am Samstag auf der Salzböder Seenplatte. Salzböder Seenplatte, die kennt Ihr
Ihr habt ein langes Wochenende, drei Tage frei und möchtet wandern? Dann möchte ich Euch hier ein schönes Stück Lahnwanderweg empfehlen, welches ich in diesem Jahr mit Freunden und Bekannten schon zwei mal gelaufen bin: von Balduinstein bis zur Lahnmündung
Die beiden Lahnwanderweg-Jubiläumswanderungen (5 Jahre Lahnwanderweg) des vergangenen Wochenendes hatten landschaftlich und kulinarisch einiges zu bieten. Auch Kultur und Geschichte kamen nicht zu kurz. Am Freitag hieß es “Der frühe Vogel fängt der Wurm – Frühstückswanderung von Braunfels nach Wetzlar”
Auch am letzten Wochenende wurde auf dem Lahnwanderweg gewandert. Gleich drei Jubiläumswanderungen standen an. Am Freitag spazierte man gemütlich mit Lamas auf dem Lahnwanderweg von Limburg nach Diez. Umso sportlicher wurde es am Samstag und Sonntag. Wanderexperte Thorsten Hoyer führte
Im Januar wurde der Lahnwanderweg auf der Touristikmesse CMT in Stuttgart zum zweiten Mal als “Qualitätsweg wanderbares Deutschland” zertifiziert. Ein Siegel, dass der Deutsche Wanderverband nicht einfach nur so vergibt. Eine der Hauptvoraussetzungen ist eine lückenlose, eindeutige Markierung. Dafür, dass dies
14.01.2017 – Messe Stuttgart: Der Lahnwanderweg wurde auf der Urlaubsmesse CMT durch den Deutschen Wanderverband zum zweiten Mal als “Qualitätsweg wanderbares Deutschland” zertifiziert. Die feierliche Übergabe der Begehungsprotokolle und der Zertifizierungsurkunden fand um 10:30 Uhr auf der Bühne der Halle 9